


Brandschutzhelfer*in (gem. GUV-I 205-023)
Status:
Anmeldeschluss: 17.11.2025
Kursnr.: 2547BSH8
Beginn: Mi., 19.11.2025, 08:00 Uhr
Dauer: 1 Tag
Kursort: Berufsfeuerwehr Schwerin - Wache Süd
Kosten: 160,00 €
Material:
- Schreibmaterial
- bequeme Kleidung
Inhalte:
Kursinfo
Brände entstehen oft plötzlich und erfordern ein sicheres, überlegtes Handeln.
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in (gemäß GUV-I 205-023 / DGUV Information 205-023) vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Entstehungsbrände sicher zu bekämpfen und Personen im Brandfall zu schützen.
Der eintägige Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aller Bereiche, die in ihrem Betrieb Aufgaben im Brandschutz übernehmen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praktischen Löschübungen mit verschiedenen Feuerlöschern sowie dem sicheren Verhalten im Ernstfall.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage,
- Brandgefahren zu erkennen und zu beurteilen,
- Entstehungsbrände sicher zu löschen,
- Evakuierungsmaßnahmen zu unterstützen,
- und den betrieblichen Brandschutz aktiv mitzugestalten.
Die Ausbildung entspricht den Anforderungen der DGUV Information 205-023 und schließt mit einer Teilnahmebescheinigung als Brandschutzhelfer*in ab.
Landeshauptstadt Schwerin
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst
Staatlich anerkannte Rettungsdienstschule
Werkstraße 711 | 19061 Schwerin
Tel: 0385 / 545 3760
Fax: 0385 / 545 4005
E-Mail: rettungsdienstschule@schwerin.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen